Adoption

Wie geht es weiter?

Sie haben alle Punkte unter Gedanken vor der Adoption abgehakt, nach Ihrer Selbstauskunft haben wir ein nettes Telefonat miteinander geführt und wir sind uns alle einig, dass wir uns besser kennenlernen wollen? Dann mal los!

Vorkontrolle

Jemand von Stray Dogs Bosnien e. V. kommt bei Ihnen zu Hause vorbei. Keine Bange! Wir kommen nicht, um Ihre Schränke zu durchwühlen. Da uns unsere Hunde sehr wichtig sind, möchten wir nur absolut sicher sein, das perfekte Zuhause für sie gefunden zu haben. Ein paar nette Mails und ein freundliches Telefonat können hierbei ein persönliches Kennenlernen nicht ersetzen. Die Vorkontrolle dient jedoch nicht nur uns dazu, uns ein noch besseres Bild von Ihnen zu machen, sondern bietet auch Ihnen die Gelegenheit, noch alle Fragen loszuwerden, die Sie beschäftigen. Machen Sie sich gerne eine Liste und scheuen Sie sich nicht, uns zu durchlöchern. Denn dafür sind wir da!

Entscheidung

Auf Grundlage der Vorkontrolle entscheiden wir, ob Hund und Familie wirklich zusammenpassen. Wenn von beiden Seiten alles passt, heißt es auch schon: Herzlichen Glückwunsch! Bald wird Ihr neues Familienmitglied einziehen und eine einmalig aufregende Zeit beginnt …

Ankunftsdatum

Da wir ein kleiner Tierschutzverein sind und unsere Hunde alle eigenständig nach Deutschland bringen, können wir leider nicht immer sofort ein genaues Datum nennen, sondern zunächst nur den ungefähren Zeitraum. Feststeht aber, dass die Hunde grundsätzlich an einem Freitagabend eintreffen werden und das maximal einmal pro Monat. Abhängig ist das Ankunftsdatum davon, wann wir genügend Adoptanten zusammen haben, damit die Fahrt finanziell realisierbar ist. Wir sind bemüht, Ihnen den genauen Tag so schnell wie möglich und vor allem frühzeitig mitzuteilen, damit Sie sich vorbereiten können.

Vorbereitung

Während wir die Hunde auf die Ausreise vorbereiten, können auch Sie die Zeit sinnvoll nutzen und sich und Ihr Zuhause auf den Familienzuwachs vorbereiten. Für viele Dinge ist noch Zeit, wenn der Hund erst mal da ist und man ihn etwas kennengelernt hat – aber ein gemütlicher Schlafplatz (Vermutlich das erste eigene Kuschelkörbchen im Leben des Hundes! Aufregend, oder?) sowie eine Futterstelle sollten schon eingerichtet sein, wenn der kleine Schatz bei Ihnen ankommt. Ein paar Spielzeuge, leckeres Futter und die besten Leckerlis aller Zeiten sollten auch nicht fehlen. 🙂 Außerdem sollten Sie unbedingt eine passende, verkehrs- und ausbruchsichere Transportbox besorgen, damit Sie den Hund am Abholtag sicher nach Hause transportieren können. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl.

Schutzvertrag

Bevor der Hund ausreist, erhalten Sie von uns einen sogenannten „Schutzvertrag“, in dem offiziell festgehalten wird, dass unser Verein Ihnen das Tier anvertraut. Außerdem versichern Sie uns, dass der Hund nicht ohne unser Einverständnis an Dritte weitervermittelt, sondern an uns zurückgegeben wird, sollten Sie sich – aus was für Gründen auch immer – nicht mehr um ihn kümmern können. Sollte der Hund bei der Übergabe noch nicht kastriert sein, da er noch zu jung ist, erklären Sie sich zudem damit einverstanden, die Kastration nachzuholen, sobald der Hund alt genug ist. Das ist uns sehr wichtig, da wir durch unsere Vermittlung keinesfalls weitere Welpen produzieren möchten!

Schutzgebühr

Für jeden Hund wird eine Schutzgebühr erhoben. Damit sind alle Kosten, die beispielsweise für die tiermedizinische Versorgung und den Transport anfallen, abgedeckt. Diese Gebühr ist nicht verhandelbar. Fällig wird der Betrag, sobald das Ankunftsdatum des Hundes feststeht.

Sicherheitsgeschirr

Aus Sicherheitsgründen werden unsere Hunde ausschließlich mit einem passenden Sicherheitsgeschirr übergeben. Dieses erwerben Sie zum Selbstkostenpreis direkt von uns. Halsband und Leine mit Doppelsicherung gibt es leihweise dazu und muss im Anschluss zurückgesendet werden.

Scroll to Top