Der Verein

Entwicklung des Vereins

Die Kastration der Straßenhunde hatte für uns immer schon oberste Priorität. Denn nur so lässt sich die Welpenflut, die Jahr für Jahr wiederkommt, eindämmen. In Bosnien arbeiten wir zusammen mit der Familie Jerilovic sowie mit Volontären aus Sarajevo. Im Juni 2013 haben wir in Banja Luka einen privaten Shelter, eine Auffangstation für Straßenhunde, eröffnet. Die Zahl der hilfsbedürftigen Tiere steigt stetig und der Shelter wurde bald zu klein. Da auch keine Möglichkeit zum Bau eines dringend benötigten Welpenhauses gegeben war, entschieden wir uns 2016 zum Kauf eines Grundstücks. Dort wurde unser neues Tierheim erbaut, das wir Shelter Neverland getauft haben, nach dem Land aus „Peter Pan“. Neverland liegt weit außerhalb, um niemanden zu stören, und es gibt ein Welpenhaus mit Quarantäne für die Kleinen und Kranken. In diesem Shelter nehmen wir die Hunde auf, pflegen sie gesund und lassen sie natürlich sofort kastrieren. Seit 2019 sind wir zudem im Besitz unseres eigenen kleinen Transporters, mit dem wir die Tiere sicher und ordnungsgemäß angemeldet nach Deutschland bringen können.

Das Team

Andrea Stürmer, Nürnberg, 1. Vorsitzende (Vermittlung)  
Vedrana Petrovic, Wien, 2. Vorsitzende (Vermittlung)  
Michaela Hiemer, Augsburg, Kassenwart (Sachspenden)  
Sonja Häcker, Ulm, Schriftführer (Patenschaften)  
Solveig Maas, Neumarkt, Kassenprüfer (Vermittlung, Vor- und Nachkontrollen)

Tierschützer in Bosnien

In Bosnien ist Familie Jerilovic rund um die Uhr für unsere Hunde da. Neben dem Betrieb des Tierheims kümmert die Familie sich regelmäßig auch um die Fütterung von Straßenhunden, hält Augen und Ohren offen, ob irgendwo Hunde in Not sind, bringt verletzte Hunde zum Tierarzt, führt Kastrationskampagnen durch, und und und … Wir sind der gesamten Familie sowie allen Freunden und sonstigen Unterstützern vor Ort unglaublich dankbar. Ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich!

Hier zu sehen unsere liebe Jelena, die uns immer up to date hält, uns mit reichlich Fotos und Videos versorgt und sich tagtäglich mit Schweiß und Herzblut für den bosnischen Tierschutz einsetzt.

Genau wie seine Tochter liebt auch Tierheimchef Zox jeden einzelnen Hund von Herzen und würde alles für seine Schützlinge tun. Nicht nur, dass er jeden Tag so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbringt – er lässt es sich auch nicht nehmen, alle Hunde höchstpersönlich nach Deutschland zu bringen.

Scroll to Top